Eine Reise Yogamatte kann sinnvoll sein, wenn Du dich oft auf Reisen befindest. Denn diese ermöglicht es dir, auch wenn du mal nicht Zuhause bist, Yoga zu praktizieren oder dich einfach Fit zu halten. Wir schauen uns einmal alle Yogamatten, die ideal für eine Reise sind an. Auch zeigen wir dir auf was du bei einer Reise Yogamatte achten musst.
Natürlich kann eine Reise Yogamatte auch zum Beispiel im Park oder für das Yogastudio verwendet werden. Einfach an allen stellen, wo du flexibel und einfach Sport machen möchtest.
Testsieger: Die Lotuscrafts ARISE Travel
Kleiner Tipp: Mit dem Lotuscrafts Rabattcode NACHHALTIG10 kannst du 10 % auf deinen Einkauf bei Lotuscrafts sparen. Lotuscrafts ist der führende Yogamatten Hersteller in Europa.
Warum ist die ARISE Travel der Testsieger geworden? Sie hat Spitzenleistung im Thema Preis, Rutschfestigkeit, Dämpfung und Gewicht erreicht. Wir haben insgesamt 5 Travel Yogamatten von den bekanntesten Yoga Brands ausgetestet. Lies gerne unten nach, warum die Travel Yogamatte der Testsieger geworden ist.
Auf was du bei einer Travel Yogamatte achten musst:
- Das Gewicht (das sollte nicht mehr als 1 KG betragen)
- Rutschfestigkeit
- Qualität
- Der Preis
Preis
Mit 54,95 € ist die Lotuscrafts Reise Yogamatte im unteren Segment angesiedelt. Mit unserem Code NACHHALTIG10 kostet Sie sich nur 49,45 € also unter 50 €, was wir für solch eine Matte wirklich toll finden. Deswegen können wir jedem ohne Probleme diese Yogamatte empfehlen, hier kann man einfach nichts falsch machen.
Rutschfestigkeit
In unserem Yogamatten Test hat die Yogamatte von Lotuscrafts mit ihrer Rutschfestigkeit überzeugt. Da die Matte auf beiden Seiten das gleiche Material besitzt, kann man auf Ihr eine sehr stabile und entspannte Yoga Praxis praktizieren. Der Naturkautschuk sorgt dafür, dass gerade wenn ein wenig Schweiß im Spiel ist, die Yogamatte an weiterer Rutschfestigkeit gewinnt. Hierbei wurde natürlich auch darauf geachtet, dass kein PVC beim Material verwendet wird.
Dämpfung
Die Yogamatte ist 1,3 mm und daher sehr dünn. Das hat den Vorteil, dass Sie sich unfassbar gut einrollen lässt. Natürlich hat die Yogamatte keine so gute Dämpfung wie eine Yogamatte mit mehr Dicke. Jedoch wurde bei der Yogamatte extra dichter Naturkautschuk verwendet, was zu einer angemessenen Dämpfung für die Knie führt. Gerade zum Beispiel auf der Wiese, ist die Yogamatte in ihrem richtigen Element.
Das Gewicht
Eine Yogamatte für die Reise sollte nicht über 1 KG an Gewicht haben. Dadurch kannst du Sie sehr bequem tragen. Durch das leichte Gewicht ist die Yogamatte auch ziemlich Dünn und lässt sich daher wunderbar einfach einrollen. Die Matte kann dann zum Beispiel an den Rucksack angebracht werden oder in einer Yogatasche mitgeführt werden.
Dabei lässt sich die Yogamatte auch sehr einfach falten und somit überall verstauen.
Preis
Reise Yogamatten fangen in der Regel ab 50 € an. Dieses Geld ist aber auch sehr gut investiert, denn du wirst die Yogapraxis an deinen Urlaubsorten nie wieder vergessen. Auch Fit im Urlaub zu bleiben, ist unfassbar toll für Geist und Körper.
Deswegen solltest du aus unserer Sicht bei der Yogamatte für die Reise nicht unbedingt sparen. Denn Sie ist ein treuer Begleiter und soll dir auch noch lange Freude bereiten. Durch ein Robustes Material sind die Yogamatten die wir dir heute vorstellen, ideal draußen einsetzbar.
Travel Yogamatte Oasis von Luviyo
Die Travel Yogamatte von Luvoyo, gibt es in vielen unterschiedlichen Designs. Die Yogamatte hat die gleichen Eigenschaften wie die Lotuscrafts Yogamatte, kostet jedoch stolze 85 €. Die unterschiedlichen Designs haben uns definitiv überwältigt und sind ein echter Hingucker. Wer auf die Ästhetik viel Wert legt, könnte mit der Travel Yogamatte von Luviyo zufrieden werden.
Unsere Wahl würde aber dann dennoch auf das günstiger Modell von Lotuscrafts fallen. Dabei ist die Yogamatte Wasser abweisend und gab uns bei unserer Yogapraxis einen starken halt. Hier kommst du zu der Travel Yogamatte.
Jade Travel von Jade Yoga
Dann haben wir uns noch die Jade Travel angeschaut. Diese wiegt im Vergleich zu der Lotuscrafts und Luviyo Matte 500 Gramm mehr, die sich direkt bemerkbar gemacht haben.
Auch kommt Sie mit einem ziemlich stolzen Preis von 75 € daher. An der Langlebigkeit haben wir auch ein wenig unsere Zweifel, denn die Verarbeitung könnte bei dem Preis definitiv höher sein. Wie gesagt, auch das Gewicht ist deutlich zu hoch, deswegen können wir euch diese Travel Yogamatte nicht empfehlen.
Eko Superlite Travel Yoga Matte von Manduka
Bei der Manduka Travel Yogamatte haben sich einige Nachteile herausgestellt. Zum einen wird sie sehr rutschig, wenn man schwitzige Hände hat. Das ist eigentlich für uns schon ein Ausschlusskriterium. Auch konnten wir einen sehr starken Geruch feststellen, dass ist uns bei den anderen Reise Yogamatten nicht so stark aufgefallen.
Beim Herabschauenden Hund hatten wir demnach sehr große Probleme, innere Balance zu halten.
Kleiner Vorteil ist, dass die Yogamatte nur 50 € kostet, hierbei kommen aber wiederum 5 € Versandkosten obenrauf. Was eigentlich wieder den Vorteil, zu nichte macht.
Ich hoffe dir hat der kleine Reise Yogamatte Vergleich gefallen!